Grußworte

Zu einer Hochzeit gehören Reden genauso dazu, wie das Hochzeitsessen oder die Eheringe. Der Brautvater, der Vater vom Bräutigam und sogar das Hochzeitspaar selbst kann eine Tischrede vorbereiten. (Hier gibt es hilfreiche Tipps und Beispielreden: www.spiele-hochzeit.de/reden-hochzeit-vorlagen‎) Um das Grußwort der Tischrede etwas aufzulockern, kann man ein Gedicht oder ein paar gereimte Zeilen verwenden, auch Sprüche … Weiterlesen …

Lange Hochzeitsgedichte

Darf es ein bisschen mehr sein? Für alle die auf der Suche nach längeren Gedichten sind, gibt es jetzt die Rubrik lange Hochzeitsgedichte. Diese eignen sich zum Vortragen,  für das Gästebuch und oder für die Hochzeitszeitung. Auch dieses Themengebiet wird ständig von uns erweitert. Lange Verse, Reime und Gedichte finden Sie unter folgendem Link: www.spruch-wunsch-hochzeit.de/lange-gedichte

Hochzeitsgedichte

Genauso beliebt wie Hochzeitssprüche sind Hochzeitsgedichte. Da die meisten Gedichte ein paar Strophen mehr haben und somit etwas länger sind, eignen sie sich gut zum Vortragen oder als Einleitung in der Hochzeitsrede. Kurze Hochzeitsgedichte kann man für die Glückwunschkarte oder für einen Eintrag ins Gästebuch des Brautpaares benutzen. Ein paar kürzere Gedichte zur Hochzeit finden … Weiterlesen …

Kindergedichte zur Hochzeit

Wenn die Kleinen zu Wort kommen, staunen die Großen. Kinder gehören zu einer Hochzeitsfeier dazu und wenn die Kleinen schon einmal mit von der Partie sind, können sie auch gleich ein Gedicht für das Brautpaar aufsagen oder einen Spruch zum Besten geben. Dafür eignen sich Kindergedichte und Kindersprüche. Einige davon haben wir auf folgender Seite … Weiterlesen …