Schöner Spruch zum Hochzeitstag

Wir haben nicht nur die Frage beantwortet, wann man welche Hochzeit feiert, sondern haben für Sie noch viele schöne passende Sprüche für die verschiedenen Hochzeitstage gesammelt.

Sowohl Gäste, die zu einer Hochzeit eingeladen sind, sowie das Brautpaar selber, finden hier für die unterschiedlichsten Geschmäcker einen Spruch, ein kleines Gedicht oder einen Vers, der zum schmunzeln anregt.

Hier geht es zu den Sprüchen für Hochzeitstage

Sprüche zum Hochzeitstag

Auch einige Glückwünsche für den Partner sind auf dieser Seite zu finden. So können Sie die Sprüche als Vorlage verwenden, wenn Sie an Ihren Ehepartner ein paar schöne Worte richten wollen.

Zu den unterschiedlichen Ehejubiläen haben wir passende Sprüche zugeordnet. Das ist allerdings nicht so streng zu sehen, denn mit etwas Kreativität können Sie jeden Spruch zum Hochzeitstag individuell verändern und an Ihre Wünsche anpassen.

Hochzeitstage und ihre Bedeutung

Oft stellt sich die Frage: Wann feiert man welchen Hochzeitstag?

Die bekanntesten und damit auch am häufigsten gefeierten Hochzeitstage sind:

1. Die Grüne Hochzeit –  der Tag der  Hochzeit
2. Die Silberhochzeit –  25 Jahre verheiratet

Dazwischen gibt es noch viele anderer Hochzeitstage, von denen die Namen und die Bedeutung im Allgemeinen nicht so bekannt sind. Sicherlich kann man nicht jeden Hochzeitstag so groß wie die Grüne Hochzeit oder die Silberhochzeit feiern.

Möchte man dennoch dem Ehepaar eine Glückwunschkarte zum Hochzeitstag schicken, dann macht es sich gut, wenn man den Namen und die Bedeutung des aktuellen Hochzeittages kennt. So lässt sich eine individuelle Karte ganz leicht gestalten.

Auf unserer Seite haben wir die Namen, die Bedeutung und die Anzahl der Jahre übersichtlich dargestellt: Hochzeitstage und ihre Bedeutung

Zusätzlich haben wir passend Sprüche zu den jeweiligen Hochzeitstagen gesammelt, so dass eine Glückwunschkarte zum Hochzeitstag im Handumdrehen fertig gestellt werden kann.

Mit Hilfe der Bedeutung des Hochzeitstages, lässt sich ein individueller, persönlicher Glückwunsch erstellen. Hierzu kann man auch die Sprüche als Inspiration nutzen oder sie entsprechend anpassen und umschreiben.

Beispiele und Formulierungen für Glückwünsche zur Silberhochzeit gibt es hier.

Viel Spaß beim kreieren eines persönlichen Glückwunsches für die Grußkarte zum Hochzeitstag.

Zitate & Sprüche für Ehejubiläen

Egal wie kurz oder lang man verheiratet ist, jeder Jahrestag sollte von den Ehepaaren gefeiert werden. Nicht nur zur Silberhochzeit und zur Goldenen Hochzeit kann man Gäste einladen und sie an dem Jubiläum teilhaben lassen. Hier haben wir schon einmal über die Namen und die Bedeutung der verschiedenen Hochzeitstage berichtet. Nun haben wir allgemein passende Sprüche und Zitate für Ehejubiläen herausgesucht. Diese kurzen Texte eigenen sich hervorragend um dem Jubelpaar zu gratulieren und für weitere Ehejahre Glück zu wünschen. Ob 1, 5 oder 10 Jahre verheiratet – jedes einzelne Jahr ist ein Grund zum Feiern.
Sprüche & Zitate für Ehejubiläen finden Sie jetzt unter: www.spruch-wunsch-hochzeit.de/ehejubilaeum-zitate.html Fügen Sie noch Ihre persönlichen Glückwünsche hinzu und fertig ist die Glückwunschkarte für das Jubelpaar.

Wann ist welcher Hochzeitstag

und was bedeutet die Bezeichnung? Dieser Frage sind wir auf den Grund gegangen und haben erstaunliches festgestellt. Prinzipiell gilt, dass 4 große Events von Hochzeitstagen gefeiert werden.

  1. Grüne Hochzeit (Tag der Hochzeit / Trauung)
  2. Silberhochzeit (nach 25 Jahren)
  3. Goldene Hochzeit (nach 50 Jahren)
  4. Diamantene Hochzeit (nach 60 Jahren)

Doch es gibt noch einige mehr. Laut Wikipedia ganze 205 Bezeichnungen für Hochzeitstage (de.wikipedia.org/wiki/Hochzeitstag). Da ist es wohl klar, dass einige Tage mit mehreren Bezeichnungen versehen sind und einige Bezeichnungen an unterschiedlichen Jahren vorkommen können. Die wichtigsten Hochzeitstage und ihre Bedeutung haben wir auf folgender Seite zusammengefasst: www.spruch-wunsch-hochzeit.de/hochzeitstage.html