Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit

Länger als ein halbes Leben mit ein und demselben Partner verheiratet zu sein, ist schon eine große Leistung. Nach 50 Jahren feiert man die Goldene Hochzeit, nur wenige Paare schaffen es heutzutage noch bis zu diesem Jubiläum, weil man einfach nicht mehr so jung heiratet.

Wenn es dem Goldenen Paar gesundheitlich noch gut geht, wird dieses Ehejubiläum mindestens genau so groß gefeiert wie die Silberhochzeit. Freunde, Kinder, Enkel und sogar Urenkel kommen um zu gratulieren und für die weiteren Ehejahre Glück und Gesundheit zu wünschen. Damit man die Leistung des Goldenen Paares auch richtig würdigen kann, gratuliert man mit einem passenden Zitat, Gedicht oder Glückwunsch. Einige schöne haben wir auf unserer Seite unter: www.spruch-wunsch-hochzeit.de/goldene-hochzeit.html gesammelt. Wie man so eine lange Zeit mit ein und demselben Partner verheiratet sein kann, beantwortet ein Goldenes Paar mit der Aussage:

„Wir kommen aus einer Generation wo die Dinge noch repariert worden sind und nicht weggeschmissen.“

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

Wann ist welcher Hochzeitstag

und was bedeutet die Bezeichnung? Dieser Frage sind wir auf den Grund gegangen und haben erstaunliches festgestellt. Prinzipiell gilt, dass 4 große Events von Hochzeitstagen gefeiert werden.

  1. Grüne Hochzeit (Tag der Hochzeit / Trauung)
  2. Silberhochzeit (nach 25 Jahren)
  3. Goldene Hochzeit (nach 50 Jahren)
  4. Diamantene Hochzeit (nach 60 Jahren)

Doch es gibt noch einige mehr. Laut Wikipedia ganze 205 Bezeichnungen für Hochzeitstage (de.wikipedia.org/wiki/Hochzeitstag). Da ist es wohl klar, dass einige Tage mit mehreren Bezeichnungen versehen sind und einige Bezeichnungen an unterschiedlichen Jahren vorkommen können. Die wichtigsten Hochzeitstage und ihre Bedeutung haben wir auf folgender Seite zusammengefasst: www.spruch-wunsch-hochzeit.de/hochzeitstage.html