Persönliche Dankesschreiben zur Hochzeit lassen den Tag noch lange nachklingen

Persönliche Danksagungen zur Hochzeit sind nicht einfach zu verfassen. Aber ein guter Gastgeber greift nicht auf die gängigen und üblichen Dankesschreiben zurück, sondern lässt sich etwas Besonderes einfallen zum Dank. Schließlich haben sich die Gäste die Zeit genommen, gemeinsam den großen Tag zu feiern, und es ist wichtig, ihnen dann auch seine Wertschätzung zu zeigen

Dankesschreiben

Wie man seinem Dankschreiben eine persönliche Note gibt

Ein aufrichtiges Dankeschön oder eine persönliche Danksagung für jeden einzelnen Gast zu schreiben, mag wie eine gewaltige Herausforderung sein, aber es muss gar nicht stressig sein! Hier sind einige Tipps, wie man persönliche Danksagungen für seine Hochzeit schreiben kann, damit sich die Gäste wertgeschätzt fühlen. Wer eine ganz persönliche und wertschätzende Danksagung möchte, fertigt sie selber an. Dazu sollte man sein Material zusammenzustellen: Briefpapier oder Karten, Briefmarken und ggf. Adressaufkleber. Allerdings ist das schon aufwendig und man muss auch schon recht kreativ dafür sein. Einfacher ist es, eine persönliche Danksagung durch eine Dankeskarte, die Ihnen entspricht in Auftrag zu geben. Dieses Vorgehen bietet sich besonders bei größeren Hochzeiten mit vielen Gästen an. Die Dankeskarten werden dann nach den persönlichen Vorstellungen angefertigt und gedruckt. Alles, was man tun muss, ist aus den vielen geschmackvollen Vorlagen sein Lieblingsdesign auszuwählen, die Fotos hochladen und den Text einzugeben. So erhält man wunderschöne Danksagungen, mit denen man jedem Gast, der an der Hochzeit teilgenommen hat, seine Wertschätzung zeigen kann.

Danksagungen sollten am besten innerhalb von zwei Wochen versendet werden. Wenn man einen Dankesbrief schreibt, sollte man die Gäste wissen lassen, wie sehr es einen gefreut hat, dass sie an dem besonderen Tag teilgenommen haben und so ihre Verbundenheit gezeigt haben. Es ist auch sehr wertschätzend, jedes erhaltene Geschenk, das man bekommen hat, zu erwähnen und so seine Dankbarkeit persönlich zu betonen. Wenn dann noch konkrete Details über den Tag, über etwas, was die Gäste getan oder gesagt haben, Erwähnung finden, kann man dies in das Schreiben einfließen lassen, um es noch persönlicher zu machen.

Um die Danksagungen noch authentischer und persönlicher zu gestalten, kann man sie noch mit lustigen Beigaben versehen. Wenn man zum Beispiel Fotos von der Hochzeit hat, kann man jeder Karte ein Bild beifügen – so können sich die Gäste an all die schönen Details des großen Tages erinnern. Wenn das Geschenk besonders bedeutungsvoll oder kreativ war, sollte dies auch in dem Dankesschreiben erwähnt werden. Man kann auch gut kreative Elemente in Danksagungskarten einbauen, um sie zu etwas Besonderem zu machen. Sie können zum Beispiel ein Dankesgedicht für die Hochzeit oder einen lustigen Cartoon beifügen, der die Gäste an den Spaß erinnert, den sie bei der Hochzeit hatten. Sie könnten auch eine personalisierte Karte mit einer Wegbeschreibung zu Ihrem Hochzeitsort als Andenken beifügen.

Danke Karte

Danksagungen sind einfach eine sehr gute Möglichkeit, den Gästen zu zeigen, dass man alles, was sie zu dem Hochzeitstag beigetragen haben, zu schätzen weiß und es auch in Erinnerung behalten möchte. Mit ein bisschen Planung und Kreativität kann das Schreiben von persönlichen Danksagungen so auch zu einer sehr achtsamen Tätigkeit werden, die es einem ermöglicht, noch einmal intensiv den Hochzeitstag nachzuerleben. Das kann eine wirklich lohnende Erfahrung sein! Grundsätzlich sollte man bei der Erstellung der Dankesschreiben so persönlich wie möglich sein.

Bildnachweis: pixabay.com

Danksagungen zur Hochzeit per Karte

Einer der schönsten Tage im Leben ist nun vorbei: Der Hochzeitstag. Das vermählte Paar und mit Sicherheit auch viele Gäste schwelgen in Erinnerungen, lachen und erzählen sich die eine oder andere Anekdote von der atemberaubenden Feier. Fotografien und Videos vom schönsten Tag werden angeschaut, eventuell auch noch die letzten Geschenke ausgepackt. Das Paar lässt einfach alles noch mal Revue passieren und möchte nur noch eins: „Danke sagen“.




Danksagung an die Gäste und für die Glückwünsche

Danksagungen werden heutzutage häufig in Form von Danksagungskarten verschickt. Ab und an werden aber nur oder noch zusätzlich zu den Karten Annoncen in der Tageszeitung geschaltet. Generell geht aber der Trend zu der Danksagungskarte. Hat diese doch die persönlichere Note, als eine Annonce in der Zeitung. Die Möglichkeiten einer Danksagungskarte sind vielfältig und erreicht hinzu die Person direkt bei der man sich bedanken möchte. Häufig wird nur eine Form der Danksagungskarte gewählt. Dennoch gilt zu erwähnen, dass es die Möglichkeit gibt, sich zum einen bei den Gästen für ihre Anwesenheit bei der Feier zu bedanken und zum anderen bei den Gratulanten, die Glückwünsche in Form von Karten und Geschenken hinterlassen haben, aber nicht an der Feier teilgenommen haben.

Gestaltung der Danksagungskarte

Die Gestaltung der Danksagungskarte ist aufgrund des Internets nicht schwierig. Eher ist es anstrengend und zeitaufwändig bei der Vielzahl der Angebote die passende Karte zu wählen. Der Bastelfreund bastelt seine Karten meistens noch selbst: mit Farbkarton, Fotos entwickeln, zurecht schneiden und verkleben sowie einen handschriftlichen Text. Der allgemeine Trend ist aber die vielfältige Auswahl im Internet zu nutzen. So kann man die Danksagungskarte bei der Gestaltung zum Beispiel im Farbton, am Motto oder in der Form an die Einladungskarte zur Feier anlehnen. Klicken Sie hier und gestalten Sie online ganz einfach und schnell Ihre persönliche Danksagung zur Hochzeit. Unterstützt mit den schönsten Fotos vom Hochzeitstag, die sie problemlos im Internet hochladen und auf der Karte platzieren können, wird der Danksagung die persönliche Nuance verliehen. Farblich passende Briefumschläge und eine entsprechende qualitative Papierauswahl runden das gewünschte Statement des vermählten Paares ab. In jedem Fall wird das Paar die passenden Elemente in einer Danksagungskarte mit sehr viel Bedacht auswählen.

Was sollte in einer Danksagungskarte stehen?

Beim Text in der Dankeswidmung ist alles erlaubt. Ob ein gehobener Sprachstil, die lustige Variante oder Sprüche oder Zitate verwendet werden, entscheidet ganz das Paar. Sicherlich werden vorformulierte Texte von den Anbietern angeboten. Diese kann man entsprechend übernehmen, umschreiben oder ganz weglassen. Auch die Platzierungen des Textes können auf der Karte anders platziert werden. Die Entscheidungen liegen auch in dieser Materie ganz beim vermählten Paar.
Im Großen und Ganzen empfiehlt es sich bei Danksagungskarten den Stil von der Hochzeit insgesamt weiterzuführen. Gleiches Papier wie in den Einladungskarten, selber Farbton der zum Beispiel bei der Dekoration der Hochzeitstafeln verwendet wurde und generell der Stil den das vermählte Paar persönlich im Gesamtpaket ausmacht. Nur dann werden die Danksagungskarten nicht nur der Hingucker schlechthin, sondern ein wahrliches Erinnerungsstück an eine schöne Feier.

Hochzeitskarten im Überblick

Heute geht es um die Hochzeitskarten und zwar nicht um die, die das Brautpaar von den Gästen bekommt, sondern um die, um die sich das Brautpaar selber kümmern muss. Wir haben die 4 wichtigsten Hochzeitskarten herausgesucht.

  • Einladungskarten
  • Tischkarten
  • Menükarten
  • Danksagungskarten

Unter: www.spruch-wunsch-hochzeit.de/hochzeitskarten.html haben wir diese 4 Karten noch einmal beschrieben und zeigen, wo man diese online gestalten und gleich drucken lassen kann. Nicht selten werden diese Hochzeitskarten als Set gekauft. Bei einer kleinen Hochzeitsgesellschaft lassen sich die Hochzeitskarten noch selber anfertigen und beschriften, aber bei mehr als 80 Gästen, kann es schon zu einer Marathon-Aufgabe werden. Viele Beispielkarten gibt es auf der vorgestellten Seite und Sie können sich auch Musterkarten zuschicken lassen. Probieren Sie es einfach aus.