Einladungskarten zur Hochzeit

Für den schönsten Tag im Leben muss grundsätzlich alles ausgezeichnet vorbereitet sein und der Hochzeitsfeier ein passender und unvergesslicher Rahmen gegeben werden. Dazu gehört auch, dass eine wunderschöne und einzigartige Einladungskarte an die Gäste verschickt wird. Weil es dafür die unterschiedlichsten Motive, Farben und Muster oder Schriftzüge gibt, ist sicher für jeden Geschmack das passende geboten.

Besonders wichtig ist, dass man alle wichtigen Daten der Hochzeit, wie Ort und Zeit der kirchlichen oder amtlichen Trauung und der Hochzeitsfeier genau nennt, sodass eine Anfahrt problemlos möglich ist. Eine persönliche Ansprache des geschätzten Gastes ist ebenfalls angebracht. Auch eine kurze, passende Einleitung, welche die Hochzeit bezeichnet, sollte erfolgen. Denn durch eine aussagekräftige Überschrift wie zum Beispiel „Wir geben uns das Ja-Wort“ wissen die Empfänger bereits auf den ersten Blick, worum es in der Einladung geht. Wie die Ansprache letztendlich genau ausfällt, ist Sache des Hochzeitspaares und lässt sich individuell gestalten.

Auch was Farben und Motive angeht, hat man die Qual der Wahl. Es finden sich klassische Motive mit vielen edlen Verzierungen und Mustern, die sehr edel und luxuriös aussehen. Passend zum Design der Karten werden in diesem Fall meist Bilder von umschlungenen Hochzeitspaaren in edler Garderobe oder Ähnlichem verwendet. Sehr gefragt sind aber auch modern designte Hochzeitskarten in trendigen Farben und Gestaltungen. Die Stile können hier sehr stark variieren und teils humorvoll gestaltet sein, oder aber auch kühl und dezent gehalten werden. Sofern sich bereits Kinder in der Beziehung befinden, können auch hier passende Abbildungen gewählt werden. Fotos oder Bilddrucke des Paares werden generell sehr gerne in die Einladungskarte eingebunden, um den Karten einen ganz persönlichen Einschlag zu geben.

Es bietet sich an, Farben und Motive so zu wählen, dass sie einen Bezug zu der Garderobe des Paares oder aber zu dem Dekor der Kirche, des Trauungs- oder Festsaals passen. Dadurch schafft man eine unvergleichliche Harmonie, welche sich von den Einladungen über die Deko und Kleidung an der Feier selbst bis hin zu den Dankeskarten durchzieht und die Hochzeitsfeier so ganz einzigartig und unvergesslich macht.




Individuelle und einzigartige Hochzeitskarten selbst zu basteln ist meist sehr mühevoll und zeitaufwändig. Von der Planung bis zur Umsetzung dauert es mehrere Wochen. Verschiedene Papiere müssen ausgewählt, bedruckt sowie zurechtgeschnitten und entsprechend zusammen geklebt werden. Anschließend können die noch nüchtern wirkenden Karten mit Schriftzügen und Motiven verziert werden.

Eine Alternative zum selber Basteln ist das Gestalten und Bestellen der Einladungskarten im Internet. Mittlerweile findet man sehr viele Anbieter wie beispielsweise Familieneinladungen.de, die eine große Bandbreite an vorgefertigten Einladungskarten für die Hochzeit und auch andere Feierlichkeiten anbieten. Neben verschiedenen Farbvarianten stehen dabei auch verschiedene Designs und Motive zur Auswahl. Lediglich der persönliche Text sowie eventuell ein Foto müssen eingefügt werden. Mit nur wenigen Klicks sind die Karten so gestaltet und können direkt bestellt werden. Die Kartengestaltung erfolgt schnell und komfortabel am Bildschirm, sodass ausreichend Zeit für andere wichtige Vorbereitungen für die Hochzeit bleibt.

Beispieltexte für Hochzeitseinladungen

Ob Sie Ihre Einladungskarte mit einem Spruch oder Gedicht beginnen bleibt dem persönlichen Geschmack überlassen, allerdings gibt es einige Daten, die auf einer Hochzeitseinladung nicht fehlen dürfen. Ob Trauung oder Hochzeitsfeier folgende Angaben gehören auf die Einladungskarte:

  1. Name und Adresse vom Brautpaar
  2. Datum und Uhrzeit der Trauung / Hochzeit
  3. Evtl. Treffpunkt (Hotel, Kirche, Restaurant, Privathaus)
  4. Datum bis wann die Einladung bestätigt werden soll
  5. Telefonnummer oder E-Mail Adresse für die Rückantwort
  6. Ansprechpartner für Spiele, Geschenke nennen etc. (Trauzeugen, Bruder, Schwester) + Kontaktangaben
  7. Hochzeitsspruch, Einladungsspruch, Trauspruch, persönlicher Text

Bei wem die Planung noch nicht so weit vorangeschritten ist, der Termin aber bereits feststeht, kann mit Hilfe von Save-the-Date Karten den Hochzeitsgästen bereits vorab den Termin mitteilen. So können sich die Gäste den Termin eintragen und freihalten.

Auf folgender Seite haben wir einige Beispieltexte hinterlegt, wie eine Hochzeitseinladung aussehen könnte: www.spruch-wunsch-hochzeit.de/hochzeitseinladungen.html

Hochzeitskarten im Überblick

Heute geht es um die Hochzeitskarten und zwar nicht um die, die das Brautpaar von den Gästen bekommt, sondern um die, um die sich das Brautpaar selber kümmern muss. Wir haben die 4 wichtigsten Hochzeitskarten herausgesucht.

  • Einladungskarten
  • Tischkarten
  • Menükarten
  • Danksagungskarten

Unter: www.spruch-wunsch-hochzeit.de/hochzeitskarten.html haben wir diese 4 Karten noch einmal beschrieben und zeigen, wo man diese online gestalten und gleich drucken lassen kann. Nicht selten werden diese Hochzeitskarten als Set gekauft. Bei einer kleinen Hochzeitsgesellschaft lassen sich die Hochzeitskarten noch selber anfertigen und beschriften, aber bei mehr als 80 Gästen, kann es schon zu einer Marathon-Aufgabe werden. Viele Beispielkarten gibt es auf der vorgestellten Seite und Sie können sich auch Musterkarten zuschicken lassen. Probieren Sie es einfach aus.

Einladungssprüche für die Hochzeit

Eins steht fest: Ohne Einladungskarte keine Gäste und ohne Gäste keine Hochzeit 🙁 Damit das nicht passiert, haben wir ein paar passende Sprüche und Gedichte für die Einladungskarte herausgesucht. Umso individueller die Karte gestaltet wird, desto persönlicher kommt sie bei den Hochzeitsgästen an. Es wird aus Liebe geheiratet und eine liebevolle Einladungskarte gehört dazu. www.spruch-wunsch-hochzeit.de/einladungssprueche.html