Hochzeitskarten mit Sprüchen

Wer nicht die kreative Ader besitzt eine eigene Hochzeitskarte zu basteln oder zu gestalten, der kann eine unserer Vorlagen verwenden. Wir haben passende Bilder rausgesucht und einen entsprechenden Spruch bzw. Text in das Bild integriert. Dafür haben wir Trausprüche, Hochzeitswünsche und Hochzeitssprüche benutzt. Auf unserer Seite unter: Hochzeitskarten mit Text finden Sie momentan 40 Karten in 4 Kategorien, die Sie sich kostenlos und in hoher Auflösung herunterladen können.

Lassen Sie sich von den Musterkarten inspirieren, um eine eigene Karte zu kreieren oder laden Sie sich eine unserer kostenlosen Hochzeitskarten herunter. Hier finden Sie vier Beispielkarten.




Weitere kostenlose Motivkarten zur Hochzeit

Viele Gäste möchten gerne eine schöne Hochzeitskarte bzw. Glückwunschkarte an das Hochzeitspaar schicken, die sie selbst gebastelt oder gestaltet haben. Oft sind auf diesen Karten Motive, wie Herzen, sich küssende Paare, weiße Tauben und andere Bilder, die mit Liebe und Hochzeit zu tun haben. Auch wir haben einige kostenlose Motivkarten zum Thema Hochzeit. Diese können auch ohne den Spruch, also nur mit dem Motiv von unserer Seite herunter geladen werden. Hier geht es zum Download der Hochzeitsmotivkarten: www.spruch-wunsch-hochzeit.de/motiv-karten-kostenlos.html




Kostenlose Glückwunschkarten

Bilder sagen mehr als Worte, deshalb haben wir verschiedene Motive und Bilder zur Hochzeit zusammengestellt. Die Motive gibt es auch mit passenden Sprüchen, so dass Sie einfach nur noch Ihre persönlichen Wünsche für das Brautpaar mit auf die Karte schreiben müssen. Die Motivkarten haben wir in guter Qualität hinterlegt, so dass Sie die Karten gleich fertig ausdrucken können. Eine Anleitung zum Erstellen eigener Einladungskarten oder Glückwunschkarten, finden Sie in kürze auf unserer Seite. Hier geht es zu den kostenlosen Motiven für die Hochzeitskarte.

Hier noch ein paar Vorschaubilder:




Anregungen für die Planung der Hochzeit

„Denn das Glück, geliebt zu werden, ist das höchste Glück auf Erden“, war sich der deutsche Philosoph und Dichter Johann Gottfried von Herder (1744 – 1803) sicher. Noch schöner ist es, wenn dieser Wunsch zur Hochzeit der beiden Liebenden führt. Davor muss diese jedoch von ihnen organisiert werden. Vor, während und nach der Hochzeit sollte das Brautpaar dabei einiges beachten.

Terminliche Planung

Zunächst sollten sich die Heiratenden entscheiden, in welcher Jahreszeit sie heiraten wollen. Es muss beileibe nicht immer der Wonnemonat Mai sein, gerade die Erntezeit im Herbst bietet für den Stil der Hochzeit viele Anknüpfungspunkte. Möglichst bald danach sollte das (hoffentlich) glückliche Paar sich um die terminliche Fixierung der Feierlichkeiten kümmern. Es geht in der Regel darum, Daten für die kirchliche und die standesamtliche Trauung festzulegen. Ebenso sollten die Liebenden sich für einen Ort entscheiden, an dem die Feier mit den geladenen Gästen stattfindet.

All diese Termine sollten wiederum selbst detailliert geplant werden. Am wenigsten Aufwand macht dabei traditionell die standesamtliche Heirat. Für eine kirchliche Hochzeit gibt es vorab einen wichtigen Gesprächstermin mit dem zuständigen Geistlichen. Neben den spirituellen Anteilen der Hochzeitsfeier geht es dabei auch um wichtige Unterlagen, die Bestimmung des Trauzeugen sowie den Ablauf der Messe. An dieser können die Gäste mitwirken (Fürbitten, Gedichte, musikalische Gestaltung).

Gestaltung der Feier

Im Hinblick auf die Feier sollten die Gäste frühzeitig benachrichtigt werden. Auf unserer Seite über Hochzeitskarten erhalten Sie weitere Informationen über das reichhaltiges Sortiment von verschiedenen Karten. Im Vorfeld der Hochzeit erinnern Save the Date-Karten an den Termin, ebenso können traditionelle, selbst gestaltete Einladungen versandt werden. Templates auf den Seiten der Online-Printanbieter erlauben die Integration von eigenen Fotos und Texten. Vorab kann man bei solchen Druckereien auch beispielsweise die Kirchenhefte oder die Menükarten für die Feier herstellen und liefern lassen, was die Organisation für das Hochzeitspaar erleichtert.

Die Feier selbst müssen sie allerdings selbstständig und umfassend planen. Ausgehend von der Jahreszeit, der Räumlichkeit und der Anzahl sowie dem Charakter der geladenen Gäste sollte ein einheitlicher Stil vorherrschen, der sich im Design der Karten widerspiegeln kann. Insbesondere das Catering, die Dekoration und die musikalische Untermalung sollte das Ehepaar in spe hierbei gründlich und so bald wie möglich in die Planung einbeziehen. Viele Liebende absolvieren für den Tanz vor den Gästen Kurse, um souverän das Tanzbein schwingen zu können. Und nach dem rauschenden Fest muss auch klar sein, wie die entsprechenden Räumlichkeiten wieder gesäubert werden. Da hier deutlich mehr als ein paar Reiskörner herumliegen werden, lohnt es sich, eventuell einen Reinigungsdienst zu engagieren.

Der große Tag rückt näher

Je näher der Termin rückt, desto nervöser wird naturgemäß das Brautpaar. Um dies zu vermeiden, sollten alle planbaren Details möglichst noch im Vorfeld geklärt werden. Hochzeitsanzug und Hochzeitskleid, ein Hochzeitsfahrzeug, beispielsweise eine Kutsche, sowie die Termine für den Friseur oder sonstige Beauty-Behandlungen sind weitere Standardpunkte, die man sobald wie möglich abhaken sollte.

Außerdem ist es sinnvoll, die Tage vorher etwas Abstand zu gewinnen und innerlich zur Ruhe zu kommen. Selbstverständlich ist jede Hochzeit individuell wie die Partner, die sie feiern. So gibt es sicherlich noch weitere Dinge zu beachten. Sinnvolle Anregungen für andere Details findet man beispielsweise zusätzlich in diesen Checklisten. Letztendlich steht so einer wunderbaren Hochzeit nichts im Wege und das Hochzeitspaar kann entspannt dem großen Tag entgegensehen.

Hochzeitskarten im Überblick

Heute geht es um die Hochzeitskarten und zwar nicht um die, die das Brautpaar von den Gästen bekommt, sondern um die, um die sich das Brautpaar selber kümmern muss. Wir haben die 4 wichtigsten Hochzeitskarten herausgesucht.

  • Einladungskarten
  • Tischkarten
  • Menükarten
  • Danksagungskarten

Unter: www.spruch-wunsch-hochzeit.de/hochzeitskarten.html haben wir diese 4 Karten noch einmal beschrieben und zeigen, wo man diese online gestalten und gleich drucken lassen kann. Nicht selten werden diese Hochzeitskarten als Set gekauft. Bei einer kleinen Hochzeitsgesellschaft lassen sich die Hochzeitskarten noch selber anfertigen und beschriften, aber bei mehr als 80 Gästen, kann es schon zu einer Marathon-Aufgabe werden. Viele Beispielkarten gibt es auf der vorgestellten Seite und Sie können sich auch Musterkarten zuschicken lassen. Probieren Sie es einfach aus.

Hochzeitskarten online gestalten und einzigartig sein

HochzeitskarteAm schönsten Tag im Leben sollte einfach alles passen: von Kleid und Anzug über die wundervoll dekorierte Lokation bis hin zu den wichtigen Details, wie zum Beispiel den Hochzeitskarten. Mit individuell und persönlich gestalteten Karten kann sich das Brautpaar schöne Erinnerungsstücke selbst schaffen – und das ist gar nicht schwer.

Der große Tag steht fest – die Hektik beginnt

Eine gute und rechtzeitige Planung ist alles, denn die Hochzeitsvorbereitungen sollen nicht in Stress ausarten. Sinnvoll ist eine ausreichende Vorlaufzeit, denn es sind doch wichtige Dinge zu erledigen und zu besorgen. Sobald sich die Brautleute auf einen Termin und die Gästeliste geeinigt haben, kann es schon losgehen mit der Gestaltung eines wichtigen Ensembles:

. Save-the-Date-Karten
. Hochzeitskarten als Einladung und mit Antwortkarten
. Danksagungskarten
. Menükarten

Mit einem einheitlichen oder gut abgestimmten Design, das wiederum zur Dekoration und zum Charakter des Brautkleides passt, können Brautleute wundervolle Akzente setzen. Dazu benötigen sie keinen Designer oder teuren Grafiker, das funktioniert ganz unkompliziert im Internet – und die passenden Umschläge gibt es gleich dazu.

Kreativität ist gefragt und wird unterstützt

Es ist also ein Leichtes, sich seine Hochzeitskarten und das sinnvolle Zubehör selbst zu gestalten. Zum einen werden auf speziellen Internetseiten Vorlagen angeboten, die individuell modifiziert werden können, zum anderen gibt es Blankokarten zur eigenen Gestaltung. Ob dabei nur die variantenreichen Hintergrundgestaltungen oder ganze Designs genutzt werden, bleibt den Brautleuten überlassen. Natürlich lassen sich eigene Fotos einfügen, wie zum Beispiel Kinder- oder Jungendfotografien, die wunderbar zum Thema Hochzeit passen. Aber auch eine vollkommen eigene Grafik lässt sich erstellen, so dass insbesondere für Kreative hier alle Möglichkeiten offen stehen. Die Karten werden in unterschiedlichen Formaten angeboten, so dass der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Natürlich stehen verschiedene hochwertige Papiersorten sowie zum Format passende Umschlägen in mehreren Farben zur Auswahl.

Schnelle und preiswerte Lieferung

Einige Anbieter ermöglichen einen Probedruck, der zunächst von den Brautleuten kontrolliert und begutachtet werden kann. Im Prinzip muss das aber nicht sein, denn mit Hilfe der online nutzbaren Gestaltungssoftware werden hochwertige PDF-Dokumente erstellt, die in bester Qualität in den Druck gehen. Für ganz Eilige gibt es sogar die Lieferung innerhalb eines Tages, wenn die Bestellung bis 10 Uhr eingegangen ist. So können auch Kurzentschlossene ihre eigenen Hochzeitskarten gestalten und müssen nicht auf die Standard-Angebote zurückgreifen. Die Preise richtigen sich natürlich nach der bestellten Menge, meist sind sie gestaffelt – je mehr Exemplare bestellt werden, desto preiswerter wird das Einzelstück. Der schönste Tag des Lebens kann also stimmig bis ins kleinste Detail gestaltet und mit Hochzeitskarten, die genau die Persönlichkeiten der Brautleute widerspiegeln und zur Ausgestaltung passen, gekrönt werden.

Kein Angebot von der Stange – einzigartige Accessoires

Für Brautleute und ihre Familien ist dies der wichtigste Tag im Leben, der gleichzeitig einen neuen, gemeinsamen Abschnitt eröffnet. Das Fest sollte ein richtiges Highlight sein, denn es soll die Liebe und das Leben feiern und als wunderschöner Tag in Erinnerung bleiben. Da jeder Mensch andere Vorstellungen vom Leben und seiner Hochzeitsfeier hat, sollte auch das Ensemble an Einladungs-, Danksagungs- und Menükarten diese individuellen Eigenheiten ausdrücken – und ganz einfach selbst und nach eigenen Ideen gestaltet sein.

Bildquelle: http://www.crestock.com/image/5266979-Wedding-rings-design–.aspx

– – – Werbeanzeige – – –