Den richtigen Hochzeitsspruch finden

Eine Hochzeit ist ein besonderes Ereignis im Leben eines Paares und bedeutet den Beginn einer gemeinsamen Reise durchs Leben. Die richtigen Worte zu finden, um diesen besonderen Anlass zu feiern, kann schwierig sein.

Das ist der Moment, wo Hochzeitssprüche ins Spiel kommen. Ein gut gewählter Spruch kann die Wärme, das Glück und die Freude, die an diesem Tag gefühlt werden, perfekt ausdrücken.

Hochzeitsspruch finden

Hochzeitssprüche können aus vielen verschiedenen Quellen stammen, aus Büchern, Liedern, Gedichten und sogar aus der Bibel. Zu beachten ist, dass der gewählte Spruch auf das Paar und seine Beziehung abgestimmt sein sollte. Ein Spruch, der für das Paar besonders von Bedeutung ist.

In den beliebtesten Hochzeitssprüche kommen Themen, wie Liebe, Hoffnung und Zuversicht vor. Zum Beispiel: „Ein Leben ohne Liebe ist wie ein Garten ohne Blumen“ von Alfred Lord Tennyson. Dieser Spruch bringt die Bedeutung von Liebe in einer Ehe perfekt auf den Punkt. Ein weiterer bekannter Spruch ist: „Wahre Liebe ist ein unendliches Geschenk, das nie aufhört zu geben.“ von Nicholas Sparks.

Es gibt auch viele humorvolle Hochzeitssprüche, die das Paar und ihre Gäste zum Lachen bringen können. Ein Beispiel dafür ist: „Ich bin sicher, dass ihr in Zukunft jede Menge Gelegenheit haben werdet, eure Kreativität bei der Lösung von Problemen und Konflikten einzusetzen. Immerhin gibt es nichts Schöneres, als den Menschen, den man liebt, davon zu überzeugen, dass man immer Recht hat.“ Dieser Spruch zeigt auf humorvolle Weise, dass eine Ehe nicht immer einfach ist, es sich aber lohnt auch ein wenig humorvoll mit den Tücken des Alltags umzugehen..

Wenn Sie eigene Worte für den Hochzeitsspruch verwenden,  ist das wohl die schönste Variante, um dem Brautpaar Glück und Liebe für die gemeinsame Zukunft zu wünschen. Probieren Sie es doch einfach mal aus!

Hochzeitssprüche selber zu schreiben ist gar nicht so schwer. Viele weitere Beispiele und Anregungen finden Sie auf unserer Seite.

Die schönsten Hochzeitstrends in 2020

Ganz viel Individualität, nie gesehene Brautmode und viel mehr Nachhaltigkeit – so sind die Hochzeiten in 2020.

Eine Ballonwand als besonderer Fotohintergrund
Nach Fotoboxen kamen die magischen Spiegel und in diesem Jahr sind Ballonwände der hübscheste Trend. Dabei handelt es sich einfach um eine Wand, die mit ganz viele Ballons bestückt wurde. Gleichzeitig kann hier weitere Dekoration und das Hochzeitsmotto oder der liebste Hochzeitsspruch angebracht werden. Das Tolle an solchen Wänden ist, dass sie perfekt geeignet sind, um möglichst schöne und auch einheitliche Bilder mit allen Gästen zu machen, die total instagrammable sind! Zudem handelt es sich um eine recht günstige Alternative zu den beliebten Boxen, die meist ordentlich zu Buche schlagen. Am Ende der Feier kann jedem Gast ein Ballon mit nach Hause gegeben werden.

Welche Farbe sollen die Ballons haben?
Die Farbwahl hängt ganz von Motto und Stil der Hochzeit ab. Elegant wirken silberne, goldene oder auch weiße Ballons, etwas mehr persönliche Note bekommt die Dekoration in Pastelltönen oder sogar kunterbunt gemischt. Auch die farbliche Gestaltung der restlichen Feier und des Raumes wird in diesem Jahr wesentlich individueller ausfallen, wie es sich in den letzten Jahren schon abzeichnete.

Be yourself and share it with your guests
Hochzeiten waren schon immer besonders schön dekoriert, immer mit Blumen, oft in Weiß mit einigen Farbtupfern. Eleganz war wichtig, und das ist sie auch heute noch. Doch um ehrlich zu sein hatten viele Hochzeiten einen gewissen austauschbaren Charakter. Wenn man sich umsah, hätte man nicht gleich sagen können, auf wessen Feier man sich eigentlich befand. Zu streng waren die Konventionen und zu eng die Korsetts, in denen man tanzte. Doch in dieser Beziehung gab es in den letzten Jahren einen Wandel, der in 2020 einen neuen Höhepunkt erreichen wird.

Angefangen hat das Ganze damit, dass immer mehr Trauungen und Feiern etwa im Boho oder Vintage Stil gefeiert wurden. Das gab dem Ganzen schon einen deutlich persönlicheren Anstrich. In 2020 wünschen wir uns allerdings, dass mehr Braupaare sich trauen, ganz sie selbst zu sein und das auch mit ihren Gästen zu teilen!

Unvergessliche Feiern kreieren
Warum nicht als absolute Nordsee-Fans eine Feier ganz im maritimen Stil ausrichten, inklusive einem kleinen Sandstrand und leckeren Fischbrötchen? Oder als Liebhaber einer vergangenen Epoche die gesamte Party in ebendiesem Stil dekorieren, inklusive historischer Kostüme und passender Accessoires, die man an unzureichend ausgestattete Gäste ausgeben kann? Auch eine magische Harry Potter Hochzeit mit einer Runde Quidditsch, ausnahmsweise am Boden, oder eine Game of Thrones Party, während der feierlich Dracheneier überreicht werden, ist eine Wahnsinnsschau und garantiert unvergesslich. Von den Kosten her dürfte eine solche Feier nicht wesentlich teurer als eine „normal“ dekorierte sein, wenn man nicht gerade schwebende Kerzenhalter haben will.

Apropos Kerzenhalter, der Beleuchtung kommt eine wachsende Bedeutung zu. Schimmernde Leuchtgirlanden, üppige Kerzenhalter, ein Lichtervorhang am Fenster oder an der Wand, es darf in diesem Jahr beim Licht geklotzt statt gekleckert werden.

Clean Chic und Eleganz bei den Kleidern
Natürlich kommen die verspielten Modelle der Brautkleider nicht aus der Mode und werden es auch nie, doch es zeichnet sich ein Trend in eine andere Richtung ab. Sind die Bräute in den letzten Jahren oft in romantischer Spitze durch den Raum geschwebt, wirkt die aktuelle Brautmode in diesem Jahr deutlich erwachsener, eleganter und schicker. Cleane, hochwertige Stoffe und simple, auf klassische Eleganz getrimmte Schnitte rücken die Schönheit einer Braut in ein ganz besonderes Licht. Ein Highlight sind sehr tiefe Rückenausschnitte, die aufregende Einblicke erlauben. Dazu passen hochwertige Ringe in Platin oder Weißgold besonders gut.

Neue Looks bei Bräuten
Erlaubt ist in diesem Jahr tatsächlich, was gefällt, und die persönliche Freiheit steht dabei ganz im Vordergrund. Ob Hosenanzug aus edler Wildseide, Minikleid oder ganz im Look einer bestimmten Epoche, machen Sie bitte unbedingt, was Ihnen gefällt!

Endlich werden Hochzeiten nachhaltiger
Einerseits opulent und verschwenderisch feiern, andererseits mehr auf Nachhaltigkeit achten? Natürlich, das lässt sich wunderbar unter einen Hut bekommen und zollt der Natur den gebotenen Respekt. Dekorieren könnte man zum Beispiel im Upcycling Stil und man sieht zu, dass die Dekoration danach nicht im Müll landet, sondern noch weiter verwendet werden kann. Man kann auch zu allen verwendeten Materialien eine nachhaltigere Alternative suchen, was schon damit beginnt, dass man keine Wegwerfgläser oder Geschirr verwendet, die ohnehin die nötige Eleganz vermissen lassen.

Make-up und Essen nachhaltig und Bio
Die Braut lässt sich mit natürlicher Kosmetik ohne Tierversuche schminken. Das tut nicht nur der Haut gut, weil es besonders verträglich ist, auch die Natur freut sich, wenn sie geschont wird. Wie ist es mit den Speisen und Getränken? Es gibt immer einen Caterer in der Nähe, der etwa mit regionalen und Bio-Produkten arbeitet. In der Regel unterscheidet sich der Preis geringfügig, dafür steigt die Qualität der ganzen Veranstaltung. Für viele Menschen ist das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger, und das sollte auch bei einer solchen Gelegenheit ausgelebt werden.

Was man vermeiden sollte, ist die Hochzeit zu einer umweltpolitischen Veranstaltung zu machen. Naturgemäß werden unter den Gästen immer auch solche sein, die mit Nachhaltigkeit nichts am Hut haben. Diese muss man nicht überzeugen oder mit ihnen diskutieren. Wer allerdings Vegetarier ist, der muss selbstverständlich kein Fleisch servieren lassen. Heutzutage gibt es so gute Alternativen, dass selbst ein großer Fleischfan den Unterschied kaum merkt.
Und die Hauptsache ist doch, dass alle fröhlich sind!

Bildnachweis:
Bild 1 – https://pixabay.com/de/photos/mädchen-luftballon-composing-ballon-2934257
Bild 2 – https://pixabay.com/de/photos/junge-frau-frau-meer-ocean-1745173

Hochzeitssprüche und Wünsche für die Hochzeitssaison 2019

Der Winter ist bald vorüber und die Hochzeitssaison 2019 startet. Viele angehende Brautpaare kümmern sich jetzt bereits, um die Organisation der Hochzeitsfeier im Sommer 2019. Eine komplette Hochzeit zu planen erfordert eine Menge an Vorbereitung.

Brautpaar Arm in Arm

Kleine Hochzeitscheckliste

  • Wahl des Hochzeitstermins
  • Standesamt & oder Kirche
  • Gästeliste anlegen
  • Hochzeitsbudget festlegen
  • Location für die Hochzeitsfeier
  • Band oder DJ für die Hochzeitsfeier
  • Einladungskarten gestalten / versenden
  • Ringe aussuchen
  • Hochzeitskleidung bestellen
  • Hochzeitsmenü aussuchen
  • Hochzeitsspiele planen
  • Ablauf der Hochzeitsfeier festlegen

Und das sind immer noch nicht alle Punkte, die vor einer Hochzeit geklärt und organisiert werden müssen.

Zum Glück gibt es viele Informationen kostenlos im Internet und man kann sich zu jedem Thema informieren und Angebote vergleichen. Oft muss man mit der Planung der Hochzeit bereits ein Jahr im Voraus anfangen, da an den beliebten Terminen (Samstage im Sommer) sowohl Locations als auch Musiker und Künstler sehr stark gefragt sind und oft bereits ausgebucht.

Wir von spruch-wunsch-hochzeit.de haben uns auf das Thema Hochzeitswünsche und Hochzeitssprüche spezialisiert und auch auf alle weiteren Texte die man zur Hochzeit benötigt. Ob Brautpaar oder Hochzeitsgast, einen kleinen Spruch für das Gästebuch oder die Glückwunschkarte vom Brautpaar benötigt man doch immer.

Hier möchten wir eine kleine Checkliste als Übersicht geben, welche Sprüche zur Hochzeit gebraucht werden. Die Checkliste ist direkt mit den thematisch passenden Unterseiten aus unserem Sprücheportal verlinkt.

Wer sich lieber ein Video ansehen will, kann sich die Top Hochzeitssprüche in unserem YouTube-Kanal ansehen: https://www.youtube.com/hochzeitssprüche

Vom Brautpaar:

Von den Hochzeitsgästen:

Mit diesen Links sollten die wichtigsten Bereiche in Bezug auf benötigte Sprüche zur Hochzeit abgedeckt sein. Natürlich haben wir noch zu vielen weiteren Themen passende Sprüche gesammelt.

 

 

 

Hochzeitssprüche finden und richtig zitieren

In unserer Rubrik Hochzeitssprüche haben wir eine kleine Anleitung mit Tipps erstellt, wie man richtig zitiert und welche Möglichkeiten es gibt dieses Zitate mit eigenen Worten einzurahmen. Des Weiteren gibt es noch eine paar Gedichte und Reime, die man auch als Hochzeitsspruch verwenden kann.

Wird man bei den Hochzeitssprüchen nicht fündig, kann man auch in die Kategorie Glückwünsche zur Hochzeit und Hochzeitswünsche vorbeischauen.

Sprüche zur Hochzeit für Gäste und Brautpaar

Man glaubt gar nicht, wie viele Sprüche zu Hochzeit benötigt werden. Das beginnt bei dem Brautpaar und endet bei den Hochzeitsgästen.




BrautIn diesem kleinen Artikel möchten wir mal eine Übersicht präsentieren, wann wer welche Sprüche und Texte benötigt und wo Sie diese auf unserer Seite finden.

Gehen wir nun mal chronologisch vor und fangen ganz am Anfang an.

Liebe

Ohne Liebe geht es nicht, deshalb sollte der erste Schritt zwischen Mann und Frau sein, sich die gegenseitige Liebe zu gestehen. Frauen machen das sicherlich öfter als Männer und benutzen Liebessprüche um ihren Schatz zu sagen, wie sehr sie Ihn lieben. Natürlich eignen sich dazu auch alle anderen Sprüche zum Thema Liebe und Sprüche für Verliebte.

Verlobung

Hat das verliebte Pärchen nun einige Zeit miteinander verbracht und beschlossen, ein gemeinsames Leben zu führen wird sich verlobt. Die Verlobung wird heute oft auf Facebook bekannt gegeben, in dem man den Beziehungsstatus ändert. Somit hören davon alle Freunde und Verwandte. Früher wurde die Verlobung oft als Zeitungsannonce veröffentlicht, dies ist allerdings heute keine Mode mehr. Die Angehörigen können dann Glückwünsche zur Verlobung verwenden, um den beiden zu ihrer Entscheidung zu gratulieren.

Save the Date

Jetzt geht es erst richtig los. Wer sich verlobt, der möchte auch heiraten. Nun wird nach einem passendem Termin und einer schönen Location gesucht. Wenn der Termin steht, dann Save-the-Date. Dazu eignen sich unsere Vorlagen für Save the Date Texte. Diese Save the Date Karten sind ganz praktisch, da hier nur der Termin bekannt gegeben wird. So hat das baldige Brautpaar noch Zeit die Details zu planen und die eingeladenen Gäste können sich den Termin eintragen. Da die Hochzeitssaison der Sommer ist, sind viele auch im Urlaub. Dank der Save the Date Karten kann dieser so gelegt werden, dass er nicht auf den Hochzeitstermin fällt. Einfach praktisch. Coole Karten kann man sich für kleines Geld in dieser Onlinedruckerei bestellen.

Hochzeitseinladung

Steht die Location fest und ist der grobe Ablauf für den Tag der Hochzeit geplant, können die Einladungskarten zur Hochzeit verschickt werden. Für die Einladung kann man witzige Einladungssprüche verwenden oder man schaut sich unsere Vorlagen für Hochzeitseinladungen an.

Trausprüche & Trauversprechen

Entscheidet sich das Paar kirchlich zu heiraten, gehören Trausprüche und Trauversprechen ebenfalls dazu. Auch für das Standesamt wird sich ein schöner Spruch ausgesucht, der dann auf das Programmheft geschrieben werden kann und gleichzeitig als eine Art Lebensmotto für das Brautpaar gelten soll. Oft werden hier Zitate über Treue oder Sprüche über Ehe verwendet. Möglichkeiten gibt es unendlich viele.




Glückwünsche zur Hochzeit

Nun sind endlich die Gäste an der Reihe. Diese sind oft überrascht, wie viele Sprüche und Texte man braucht, wenn man zu einer Hochzeit eingeladen ist. Neben den Glückwünschen zur Hochzeit brauchen die Gäste oft noch einen Spruch für das Gästebuch und einen Text zum Hochzeitsgeschenk. Abgesehen von diversen Hochzeitsspielen für die auch Sprüche benötigt werden, wie z.B. das beliebte Spiel „Jede Woche einen Gruß“ können auch Sprüche in der Hochzeitsrede verwendet werden.

Wir haben noch viele weitere Kategorien herausgesucht von Wünschen für das Brautpaar, Kindergedichte zur Hochzeit über Sprüche zu den Flitterwochen bis hin zu Tischsprüchen. Alles aufzuzählen würde hier aber den Rahmen sprengen.

Nach der Hochzeit

Nun haben wir es fast geschafft. Nach der Hochzeit bzw. nach den Flitterwochen hat das frisch verheiratet Paar die Aufgabe sich für die Geschenke und Glückwünsche zu bedanken. Viele Paare entscheiden sich hierbei für ein Foto vom Hochzeitsfotografen und ein gedruckter Danksagungskarte. Passende Texte für die Danksagungskarte gibt es auch bei uns.

Das war´s fürs erste mit unserer kleinen Übersicht über Sprüche zur Hochzeit. Sicherlich gibt es noch viel mehr Gründe und Anlässe ein Zitat oder einen Spruch zu verwenden. Zum Glück gibt es das Internet, so können Gäste auch noch mit ihrem Smartphone während der Hochzeitsfeier online gehen und nach passend Sprüchen und Gedichten suchen.

Wir hoffen, dass diese Anleitung ein kleiner Leitfaden für die anstehende Hochzeit ist und vielen Brautpaaren die nötigen Tipps gibt, um nichts zu vergessen.

Über Fragen, Anregungen und Hinweise freuen wir uns.

 

Sprüche für die Hochzeit

Ihre Suche hat ein Ende. Wir haben für Sie die 50 schönsten Sprüche zur Hochzeit herausgesucht. Kein langes Suchen mehr.. Mit Sicherheit finden Sie hier einen schönen Spruch für die Hochzeitskarte oder das Gästebuch. Auch Brautpaare können gemeinsam durch die Hochzeitssprüche stöbern, wenn Sie auf der Suche nach einem Spruch für die Einladungskarte oder nach einem Zitat für ein Motto der Hochzeit, bzw. zur Trauung sind.

Die schönsten 50 Sprüche finden Sie jetzt auf einer Seite: www.spruch-wunsch-hochzeit.de/50-beliebte-sprueche-hochzeit.html